Monate: November 2024

#123 RATHAUS

Titelfoto: Beate C. Koehler / Foto im Hintergrund: Wolfgang Everding EDITORIAL: Endspurt Liebe Leser:innen, dieses Heft fing ganz gemütlich an – und wurde dann doch noch zum schweißtreibenden Kraftakt. Wie das kam? Nun, wir haben diesmal sehr zeitig angefangen zu planen, damit wir diesen besonderen Ort, das Bremer Rathaus, auch mit der gebotenen Ausgeruhtheit würdigen können. Außerdem, so dachten wir, steht das Rathaus ja selbst ungerührt seit Jahrhunderten an Ort und Stelle – was soll also passieren? Also stiegen unsere Autor:innen und Fotograf:innen schon im Sommer in den spektakulären Dachstuhl (S. 8), vereinbarten früh einen Interviewtermin mit dem viel beschäftigten Bürgermeister Andreas Bovenschulte (S. 12) und machten sich kunsthistorisch fundierte Gedanken zu den Wandmalereien im Bacchuskeller (S. 24). Für die Fotostrecke aus besseren Zeiten (S. 16) stieg unser Bildredakteur Jan Zier tief ins Archiv – und kam ins Schwärmen. Aber dann kam es doch noch mal dicke: Weil ein Rathausheft einfach nicht auskommt ohne eines dieser besonderen hanseatischen Highlights, die dort jährlich stattfinden, besuchten wir Anfang Novem­ber – und damit schon mitten in der Layout- und Korrekturphase …

#122 ACHTERDIEK

Titelfoto: Torsten Schmidt / Foto im Hintergrund: Nora Elbrechtz EDITORIAL: Gestern noch Stadtrand Liebe Leser:innen, die Chancen stehen ganz gut, dass Sie vor dem Blick in dieses Heft noch nie von Achterdiek gehört haben. Bei uns in der Redaktion ging es jedenfalls gleich mehreren Leuten so – und das passiert uns eher selten bei einer Straße dieser Länge. Es kann auch nicht daran liegen, dass hier nichts los wäre. Manchen ist hier sogar viel zu viel los: Entlang der Straße wurden immer neue Wohngebiete und Büroflächen erschlossen, ohne dass sie verkehrstechnisch entlastet wurde. Zu den Anlieger:innen kommen weitere, denen Achterdiek als Schleichweg durch den Bremer Osten dient. Auf unseren eigenen Touren haben wir uns wie immer nach möglichst unterschiedlichen Geschichten umgesehen – und das auch mit Erfolg. Zum Beispiel haben wir uns beim Blick auf den Golfplatz gefragt, was eigentlich dran ist an den Vorurteilen vom Reiche-Leute-Sport. Und siehe da: Zumindest hier stimmt das gar nicht (Seite 8). Mit der Kamera unterwegs waren wir bei der Hundeschule und haben deren vierbeinige Gassi-Azubis bei der Arbeit beobachtet (Seite …