DIE ZEITSCHRIFT DER STRASSE

DAS BREMER STRASSENMAGAZIN

Menü
  • LESEN
    • AUSGABEN AB 2015
    • ONLINE-ARTIKEL
    • AUSGABEN BIS 2014
  • KAUFEN
    • AUF DER STRASSE
    • ABONNEMENT
    • EINZELBESTELLUNG
  • VERKAUFEN
    • INFORMATION AUF DEUTSCH
    • INFORMATII IN ROMANA
    • INFORMATION IN ENGLISH
  • UNTERSTÜTZEN
    • ANZEIGENWERBUNG
    • FREUNDESKREIS
    • SPENDEN
    • MITARBEITEN
    • STRASSE VORSCHLAGEN
    • FEEDBACK GEBEN
  • STADTPLÄNE
    • AUSGABEN DER ZDS
    • SOZIALER STADTPLAN
  • ÜBER UNS
    • ZEITSCHRIFT
    • VIDEOCLIPS
    • LOGO
    • RESONANZ
    • BÜRO
    • ANSPRECHPARTNER
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Menü schiessen
Archiv
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Autoren

  • janzier
  • Michael Vogel
  • Cäsar Spöring
  • Redaktion
  • Sonja Gersonde

Filtern nach Monat

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Filtern nach Kategorie

  • Aktuelle Leseprobe
  • Andere Magazine
  • Ausgabe
  • Corona
  • Leseprobe
  • Meinung
  • Meldung
  • ohne Kategorie
  • Online-Artikel
  • Special
  • Streetblog

Filtern nach Schlagwörtern

Armut / Auszeichnung / betteln / Bildung / Bremen / Café Papagei / Ehrenamtliche / Engagement / Flüchtlinge / Freiwillige / Freundeskreis / Google / Hamburg / Header / Hilfe / Hinz&Kunzt / Jubiläum / Kattenturm / Kirche / Lernprojekt / Migration / Musik / Obdachlose / Perspektivwechsel / schöne Momente / Spenden / Stadtentwicklung / Straßen / Straßenmagazin / Straßenverkäufer / Streetworker / Streit / Tod / Trauerfeier / Uni der Straße / Unterricht / Verkaufsplätze / Vertrieb / Vertriebsbüro / Wohnraum / Wohnungslose / zds / zeitschriftderstrasse / Zeitschrift der Straße / Zivilgesellschaft

Aktuelle Ausgabe

#84 DAS BESTE AUS 10 JAHREN

von Sonja Gersonde

EDITORIAL – Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle führen wir Sie regelmäßig in die Themen des neuen Heft es ein. Wir beschreiben den roten Faden, den wir an einem Ort entdeckt haben, Spuren, denen wir gefolgt sind. Das tun wir nun seit zehn Jahren. Diese Jubiläumsausgabe führt Sie zurück in diese Jahre.

31. Januar 2021
Ausgabe

Online-Artikel

Wir sagen Danke

ZEHN JAHRE ZEITSCHRIFT DER STRASSE

von Sonja Gersonde

Im Februar 2011 erschien sie zum allerersten Mal: Die Zeitschrift der Straße. Zehn Jahre und 83 Ausgaben später blicken wir zurück – auf die Anfänge, die Höhen, aber auch die Tiefen von Bremens erstem Straßenmagazin.

1. Februar 2021
Online-Artikel

DIE BREMER TAFELN IN CORONA-ZEITEN

von Sonja Gersonde

Während der Kontaktsperre mussten viele Hilfseinrichtungen schließen. Auch die Tafeln in manchen Bundesländern machten wegen der Corona-Pandemie dicht. In Bremen wiederum waren die fünf Ausgabestellen der Tafel auch während des Lockdowns geöffnet – dank des Einsatzes junger HelferInnen und kreativer Ideen.

7. Juni 2020
Corona, Online-Artikel

Unser Spot: sehen und teilen (https://vimeo.com/303867602)

https://vimeo.com/303867602?loop=0

Über den Video-Spot

AB HEUTE NICHT MEHR UNSICHTBAR

von Michael Vogel

#64 UNTER DER STRASSE – StudentInnen der Hochschule Bremerhaven haben einen Kurzfilm für die Zeitschrift der Straße gedreht, der auf besondere Weise die Nöte obdachloser Menschen zeigt   Ein einsamer Held zieht durch eine zerstörte Stadt, ohne klares Ziel vor Augen, konfrontiert mit Brutalität und menschlicher Kälte, die diese Dystopie mit sich bringt. So beginnt der erste Kurzfilm der Zeitschrift der Straße. Im Mittelpunkt...

29. November 2018
ohne Kategorie, Special

Meldungen und Meinungen

Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) gemeinsam mit Katharina Kähler, Leiterin der Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission, Tourguide Reinhard "Cäsar" Spöring und Senatssprecher Christian Dohle.

BÜRGERMEISTER BOVENSCHULTE (SPD) NIMMT AN SOZIALER STADTFÜHRUNG TEIL

Veröffentlicht von Sonja Gersonde

„Für die Zeit nach Corona wünsche ich mir, dass der Bürgermeister mal selbst eine unserer alternativen Stadtführungen mitmacht“, das sagte unser Perspektivwechsel-Tourguide Stefan Gehring im Interview für unsere aktuelle...

29. Juni 2020
Meldung

DIE ZEITSCHRIFT DER STRASSE SUCHT AUTOR_INNEN

Veröffentlicht von Sonja Gersonde

Hast du Lust, das journalistische Schreiben zu lernen und ganz nebenbei noch etwas Gutes zu tun? Dann engagiere dich in der Redaktion der Zeitschrift der Straße! Mit einem Team...

14. Juni 2020
Meldung

EIN GUTER VORSATZ FÜR 2020

Veröffentlicht von Michael Vogel

„Likes“ sind die digitale Währung für Sichtbarkeit und Anerkennung in den sozialen Medien und lösen die Produktion des Glückshormons Dopamin aus. Der hohe Anteil von Selfies in Timelines auf...

27. Dezember 2019
Meldung

GEHT DURCH BREMEN MIT OFFENEN AUGEN!

Veröffentlicht von Michael Vogel

Auf der Straße zu leben ist hart. Aber zu Beginn des Winters wird es für viele Obdachlose noch härter – im schlimmsten Fall lebensgefährlich.   Im Idealfall werden Menschen...

11. Dezember 2019
Meldung

Der Kalender der Straße

Veröffentlicht von Michael Vogel

Für 2020 gibt es wieder einen Kalender der Zeitschrift der Straße Unsere FotografInnen zeigen darin neue Perspektiven auf bekannte Orte in Bremen und Bremerhaven, angefangen bei den Schweinen in...

1. Dezember 2019
Meldung

VON LERNPROJEKT ZU LERNPROJEKT

Veröffentlicht von Michael Vogel

Nachdem sie in der Zeitschrift der Straße von der Reihersiedlung gelesen hatten, entwickelten Studierende aus Oldenburg eigene Konzepte für die Schlichtbauten Viele Menschen machen sich derzeit Gedanken über die...

10. Februar 2018
Meldung

Leseproben früherer Ausgaben

Leseprobe

FAHRT IN DIE VERGANGENHEIT

#81 DIE LESUM – Auf der „Schulschiff Deutschland“ lernten Generationen von Seemännern ihr Handwerk. Ein Blick zurück

4. Oktober 2020
Leseprobe

ZWISCHEN ZWEI WELTEN

#80 AM WINTERHAFEN – Er wohnt in der Überseestadt, verkauft die Zeitschrift der Straße aber im Ostertor-Viertel. Warum sich Sascha Reul mit „moderner Stadtentwicklung“ schwertut Für die BewohnerInnen des...

4. September 2020
Leseprobe

DER HERR DER BIENEN

#79 LUDWIG-ROSELIUS-ALLEE – Marten Carstensen betreut als Imker vier Bienenvölker vor dem Atlantic-Hotel an der Ludwig-Roselius-Allee. Seine Passion für die Arbeit mit und in der Natur bestimmt sein Leben...

13. Juli 2020
Leseprobe

„WER SIND WIR, ZU URTEILEN?“

#76 GRÖPELINGER HEERSTRASSE – Katharina Kähler ist die neue Leiterin der Wohnungslosenhilfe des Vereins für Innere Mission in Bremen. Ein Gespräch über die Probleme von Menschen ohne Obdach, neue...

1. März 2020
Leseprobe

„Der Wurm muss dem Fisch und dem Angler schmecken“

#75 BROMMYPLATZ – Bertold Reetz (oben links) und Michael Vogel haben 2010 zusammen die Zeitschrift der Straße gegründet – jetzt geben sie die Leitung des Projektes ab. Ein Gespräch...

4. Januar 2020
Leseprobe

Herr Kaiser verkauft Träume

#74 LANGEMARCKSTRASSE – Seit 1957 werden in der Langemarckstraße Wohnwagen verkauft. Mittlerweile ist der Chef über 90 und sein Mechaniker eigentlich im Ruhestand. Ein Betriebsbesuch Die Ladenschilder sind schon...

1. Dezember 2019

WER SIND WIR?

Videoclips lassen Straßen­verkäufer, Studierende und weitere Beteiligte zu Wort kommen und heben zentrale Aspekte unserer Arbeit hervor.

SPENDEN

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten mit Ihrer Spende. Jede Spende hilft.

STADTFÜHRUNGEN

Unsere Perspektivwechsel-Touren durchs Bremer Bahnhofsviertel lassen niemanden unberührt.

DIE UNI DER STRASSE

Das besondere Bildungs­angebot für Menschen besonderen sozialen Schwierigkeiten. Gefördert von Aktion Mensch.

VEREIN FÜR INNERE MISSION

Unser Herausgeber ist Mitglied im Diakonischen Werk Bremen und u.a in der Wohnungslosenhilfe tätig

WIR AUF FACEBOOK

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

zeitschriftderstrasse

🌲Good News zum Wochenende! Am nächsten Montag 🌲Good News zum Wochenende! Am nächsten Montag kommt eine neue Ausgabe raus. Erstmals waren wir in Borgfeld! Kennt ihr das "Dorf in der Stadt"? Folgt uns auf Instagram und freut euch auf kleine Einblicke in die Ausgabe!

#zeitschriftderstraße #zds #bremen #bremenerleben #borgfeld #landleben #dorfkindmomente #streetwort #socialwork #mobile #tree 
Foto: @felixus_minimax
Der Winter ❄️ hat Bremen fest im Griff und in Der Winter ❄️ hat Bremen fest im Griff und in Kombination mit dem Lockdown ist der Straßenverkauf für unsere VerkäuferInnen aktuell so gut wie unmöglich. Aus aktuellem Anlass möchten wir deshalb auf den 👉Kältebus der Johanniter hinweisen, der täglich zwischen 18 und 21 Uhr am Hauptbahnhof bereitsteht. An Bord gibt es heiße Getränke, Kuchen, Snacks, Suppe, Schlafsäcke, Isomatten, Bekleidung und Masken. Zudem können sich obdach- und wohnungslose Menschen wieder kostenlos in Bussen 🚌und Straßenbahnen der BSAG aufwärmen 🔥 – sofern diese gerade fahren.

#bremen #zeitschrift #zeitschriftderstraße #kältehilfe #kalt #winter #winterinbremen #johanniter #kälteburbremen
Wir wünschen unseren VerkäuferInnen, LeserInnen Wir wünschen unseren VerkäuferInnen, LeserInnen und UnterstützerInnen von Herzen frohe Weihnachten. 🌠
.
Die Zeitschrift der Straße in Bremen bringt ihren KäuferInnen die Stadt ein Stück näher. Gleichzeitig ist sie Haltegriff und Ankerpunkt für Menschen, die sich ein wenig Geld dazuverdienen möchten. Ohne zu betteln oder gar kriminell zu werden. 
.
Wir bedanken uns bei allen, die dies ermöglichen und halten weiterhin Bremens Straßen im Blick. Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt und begleitet.
.
Foto: Norbert Schmacke
.
#zeitschriftderstrasse #merrychristmas #zds #weihnachten #weihnachtenaufderstrasse #zds #street #streetnews #bremen #bremenerleben #sozialearbeit #sozialesengagement  #homelesslivesmatter #zuhause #straße #obdachlosenhilfe #actnow
Marlon begegnet euch auf dem Cover der aktuellen Z Marlon begegnet euch auf dem Cover der aktuellen Zeitschrift der Straße. Vielleicht begegnet ihr ja auf dem Einkaufsbummel einem unserer VerkäuferInnen. Die aktuelle Ausgabe #Ladestraße lohnt sich! Wir freuen uns, wenn sie euch gefällt!
.
Foto: @photopwe 
.
#zeitschriftderstrasse #zds #bremen #simpleburger #blackandwhite #blackandwhitephotography  #burgerbremen #burgerlove #veggie
"Nach der Schule haben wir hier zwischen den Gleis "Nach der Schule haben wir hier zwischen den Gleisen gespielt mit den Nachbarskindern. Da haben wir immer die Waggons von den Zügen abgehängt und
uns versteckt." - Über eine Kindheit und das Leben in der #Ladestraße leßt ihr in der aktuellen #zeitschriftderstrasse . Karl Hermann Fahrenholz lebt dort schon seit ganzen 75 Jahren.

Foto: @dennis_green_bremen 

#zds #bremen #bremenerleben #streetnews #blackandwhite #portrait #meinbremen
"#Capoeira ist ein bisschen wie Yoga: Man muss es "#Capoeira ist ein bisschen wie Yoga: Man muss es ganzheitlich betrachten. Capoeira ist
eine Lebenseinstellung." In der aktuellen Ausgabe haben wir die #Ladestraße besucht. Hier wird von einem internatonal anerkannten Meister ein kämpferischer Tanz gelehrt.  Der #Kulturverein widmet sich dem Erhalt afro-brasilianischer Traditionen. Was diese ausmachen ließt du in der akutellen Zeitschrift der Straße.
.
Fotos: @who_the_fck_is_ben 
#zeitschriftderstrasse #bremen #brasil #capoeriaangola #afrobrasil #bremenerleben #dance #tanz #tradition #kultur #move
Die #zeitschriftderstrasse wünscht euch einen wun Die #zeitschriftderstrasse wünscht euch einen wunderbaren Advent🌠 
.
Martin ist einer der Verkäufer unserer Zeitschrift. Mit dem Verkauf kann er sich ganz einfach, unbürokratisch und ehrlich etwas dazu verdienen. Lerne mit dem Kauf der Zeitschrift der Straße dein Bremen besser kennen und tue etwas Gutes.
.
So können alle Menschen die Adventszeit genießen! Es ist nicht so schwer, freundlich zu sein.
.
@photopwe 
.
#zeitschriftderstraße #advent #weihnachten #verkäufer #verkäuferin #meinbremen #bremenerleben #bremenentdecken #meinbremen❤️ #ladestraße #sonntag
Wo schlägt der kreative Puls von #Bremen? Rund u Wo schlägt der kreative Puls von #Bremen? Rund um den #hohentorshafen  tummeln sich Künstler, Kreative und Freigeister.  In der aktuellen Ausgabe #Ladestraße trefft ihr Künstlerin @katharina___mielke , Illustrator und Musiker Olaf Knock und die @legold_apparel - Gründerinnen. Hier hat Kunst und Kultur den Platz, den sie zum Atmen braucht. 
.
Fotos: @p.h.o.t.o.art 
.
#zeitschriftderstraße #portrait #blackandwhite #blackanwhitephotography #kreativ #kollektiv #bremen #bremenerleben #bremen #zds #bremenistschön #art #design #recycle
⛵️2014 gesunken und bald wieder an der #Schlac ⛵️2014 gesunken und bald wieder an der #Schlachte zu finden?  Die Kogge "Roland von Bremen" wird von langzeitarbeitslosen und geflüchteten Menschen restauriert. Wir haben die Werft besucht. Mehr dazu ließt du in der aktuellen Zeitschrift der Straße. Hast du dir schon die #Ladestraße gesichert?
.
Fotos: Norbert Schmacke
.
#zeitschrift #zeitschriftderstrassebremen #bremen #kogge #projekt #restauration #boat #build #socialproject #streetnews #bremenereleben
🗞Out Now❗️ Unsere Dezember-Ausgabe #Ladestr 🗞Out Now❗️ Unsere Dezember-Ausgabe #Ladestraße ist ab heute erhältlich. Diesmal auf dem Titel: Marlon, fleischbratender Vegetarier. Sein Interview und echte Einblicke aus Wolmershausen wollen von dir entdeckt werden.
.
2,80€ kostet eine Zeitschrift der Straße - 1,40€ gehen direkt an die VerkäuferInnen. 
Lerne dein Bremen noch besser kennen und tue gleichzeitig was Gutes.
.
Habt ihr schon mal eine Zeitschrift der Straße gekauft?
.
Foto: @photopwe 
#zeitschriftderstrasse #zds #bremen #zeitschriftderstraßebremen #bremenerleben #zeitung #streetnews #bremenerleben⚓ #bremencity #bremenistschön #wolmershausen #kogge #kämpfen #kreative
🎅Spendenaufruf🤶 Mehrere Hundert Menschen in 🎅Spendenaufruf🤶
Mehrere Hundert Menschen in #Bremen sind #obdachlos. Viele Menschen leben ohne festen Wohnsitz, die in Notunterkünften oder Wohnheimen. Die Gründe für Obdachlosigkeit sind vielfältig, aber häufig sind es #Schicksalsschläge wie Trennung,
Gewalterfahrungen oder Jobverlust. 
.
Viele unserer StraßenverkäuferInnen wissen aus eigener Erfahrung,an welchen Orten in der Stadt sich Menschen aufhalten, die kein Dach über dem Kopf haben. Nicht jeder und jedem sieht man es auf den ersten Blick an.
.
Und im #Winter? Bereits bei Temperaturen, die deutlich über null liegen, birgt die Nacht unter freiem Himmel die Gefahr des #Auskühlens und #Krankwerdens. Was also wird mit denen, die keinen geschützten Platz zum Schlafen haben?
.
Oft bieten ein heißer Kaffee, eine Suppe und ein Schlafsack Erste Hilfe in der größten Not. #StreetworkerInnen sind Tag und Nacht unterwegs, um Menschen aufzusuchen, die auf der Straße leben, und ihnen zu helfen. Sie stellen auch #Verkäuferausweise für die Zeitschrift der Straße aus und haben immer einige Ausgaben dabei, damit Neulinge des Straßenverkaufs gleich erste Erfahrungen sammeln können.
.
Es steht #allen offen, die #Hilfsangebote anzunehmen. Wer Hilfe benötigt, bekommt sie – schnell und mit der notwendigen Zuwendung. Denn auch Menschen ohne Obdach und
festen Wohnsitz gehören zu unserer Nachbarschaft.
.
Bitte ermöglicht und unterstützt diese Arbeit, speziell in der kälteren Jahreszeit, und spendet:
Sparkasse Bremen
IBAN: DE22 2905 0101 0001 0777 00
BIC: SBREDE22XXX
Verwendungszweck: Zeitschrift der Straße
.
Herzlichen Dank!
#zeitschriftderstrasse #actnow #donate #bremen #homeless #homelesslivesmatter #spendenaufruf #weihnachten #sozialearbeit #sozialesangagement #meinbremen #bremenerleben
#StayPositive - Graffiti-Kunst mit guter Aussage h #StayPositive - Graffiti-Kunst mit guter Aussage haben wir in der #Ladestraße gefunden. Diese haben wir für die neue Ausgabe besucht. Mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen lohnt sich und hebt die Laune. Also bleibt positiv und startet gut ins #Wochenende. Vielleicht ja mit einer Zeitschrift der Straße im Gepäck? Die Ladestraße findet ihr ab dem 07.12. bei euren Lieblings-VerkäuferInnen!
.
Foto: Norbert Schmacke
#zeitschriftderstraße #zds #bremen #streetart #bremenerlbene #kunst #graffiti #bremenerleben #bleibtpositiv #goodvibesonly #meinbremen #bremenistschön #straßenzeitscht #sozialesengagement
🧤Der #Winter kommt, die Pandemie bleibt: Umso w 🧤Der #Winter kommt, die Pandemie bleibt: Umso wichtiger ist es gerade jetzt, wohnungslose Menschen nicht allein zu lassen. Welche #Hilfsangebote aktuell zur Verfügung stehen, zeigt der Sozialstadtplan der @diakonie_bremen  auf einer digitalen Karte. Auf der Website finden sich zudem weitere Infos zu #Essensausgabestellen, #Duschmöglichkeiten, #Kleiderkammern, medizinischer Notfallversorgung sowie den Angeboten der Kältehilfe.
Hier gibt es Lebensmittel, Essen und Trinken!😇

#zeitschriftderstraße #bremen
Was passiert hier? In der Hoop Kirche am Mohrensho Was passiert hier? In der Hoop Kirche am Mohrenshof in Bremen finden Gottesdienste mit Konzert-Feeling statt. Der Pastor der evangelikalen PfingstlerInnen, Michael Heitmann  hat den Anspruch mit seiner Kirche für alle Menschen da zu sein. Warum die theologische Ausrichtung das nicht immer ermöglicht, könnt ihr in der #Artserdamm #zeitschriftderstrasse lesen.

#zeitschritfderstrasse #hoopkirchebremen #zungenrede #freikirche #pfingstler #bremen #bremenerleben #meinbremen #streetnews #streetstyle #blackandwhite
🍞Hier werden nicht nur Kekse gebacken! Über da 🍞Hier werden nicht nur Kekse gebacken! Über das Aufstehen um 3:00 Uhr am Morgen, Familientradition und Zukunftsfragen haben wir mit Konditor- und Bäckermeister Thomas Lüllmann gesprochen. Das spannende Interview und diese Fotoserie in Farbe entdeckt ihr in der aktuellen Ausgabe #Arsterdamm. Schon gelesen?
Fotos: @felixus_minimax 

#zeitschrift #zeitschriftderstrasse #streetnews #food #backen #brot #bäckerei #weihnachtsbäckerei  #konditor ##bremen #bremenerleben #meinbremen #bremenerlebenundgenießen
Südlich des #Arsterdamms erstreckt sich der Ortst Südlich des #Arsterdamms erstreckt sich der Ortsteil Kattenturm. Quartiersmanagerin Sandra Ahlers führt uns in der aktuellen Ausgabe durch ihren Stadtteil, erzählt von stolzen Kindern und Projekten, die nach wie vor Förderung brauchen. 
Habt ihr euch schon die neue Ausgabe gesichert?
Fotos: @p.h.o.t.o.art 

#zeitschriftderstrasse #fotostrecke #streetwork #streetworkbremen #inneremission #inneremissionbremen #socialwork #sozialearbeit #sozialarbeit #homelesslivesmatter #help #freiwilligenarbeit #streetphotographers #blackandwhitephotography #bremenerleben #passagekattenturm
Bei @zeitschriftderstrasse - Verkäufer Dirk bekom Bei @zeitschriftderstrasse - Verkäufer Dirk bekommt ihr nicht nur die besten Ausgaben, sondern für nur 30ct auch noch eine Maske oben drauf. Perfekt also, wenn ihr sie mal wieder verbummelt habt oder ihm eine Spende geben möchtet. Das freut ihn auch. Masken und gute Laune kann man nämlich dieser Tage nie genug haben!

#zeitschrift #zeitschriftderstrasse #zdsbremen #zeitung #zeitungderstrasse #bremen #bremenerleben #verkauf #verkäufer #maske #streetnews
Kaufst du die #ZeitschriftderStrasse? Für 2,80€ Kaufst du die #ZeitschriftderStrasse? Für 2,80€ bekommst du 10x im Jahr spannende Einblicke in dein #Bremen. Und das Beste: 1,40€ gehen direkt an den/die VerkäuferIn. Gutes tun und Gutes lesen war noch nie so einfach! Wir posten hier regelmäßig spannende Insights zur aktuellen Ausgabe #ARSTERDAMM. #staytuned 

Foto: @p.h.o.t.o.art 

#zeitschriftderstrasse #fotostrecke #streetwork #streetworkbremen #inneremission #inneremissionbremen #socialwork #sozialearbeit #sozialarbeit #homelesslivesmatter #help #freiwilligenarbeit #streetphotographers #blackandwhitephotography #bremenerleben
Wuff - Diese Stupsnase gehört einem #Boerboel (ak Wuff - Diese Stupsnase gehört einem #Boerboel (aka "Burbulls")! Sabine züchtet diese Rasse mit ihrem Mann in Bremen. Warum hinter den 85kg Kraftpaketen ein weicher Kern steckt und die Erziehung ganz besonders viel Wissen erfordert, haben wir im Gespräch erfahren. Mehr dazu erfährst du in der aktuellen Ausgabe #ARSTERDAMM! 

Fotos: @photopwe 

#zeitschriftderstrasse #bremen #bremenerleben #obdachlosenhilfe  #streetnews #dogsofbremen #boerboel #boerboelmastiff #boerboellove #boerboelsofinstagram #bremencity  #bremenistschön
🎱Schiebt ihr an diesem Wochenende eine ruhige K 🎱Schiebt ihr an diesem Wochenende eine ruhige Kugel? Dann schnappt euch passend dazu die neue Ausgabe der #zeitschriftderstrasse. Wir haben uns den #ARSTERDAMM angeschaut und @reys_billardbar besucht. Wart ihr schon einmal dort?

Foto: Norbert Schmacke 
#zeitschriftderstrasse #fotostrecke #streetwork #streetworkbremen #inneremission #inneremissionbremen #socialwork #sozialearbeit #sozialarbeit #homelesslivesmatter #help #freiwilligenarbeit #streetphotographers #blackandwhitephotography #bremenerleben
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Zurückliegende Ausgaben

31. Januar 2021

#84 DAS BESTE AUS 10 JAHREN

EDITORIAL – Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle führen wir Sie regelmäßig in die Themen des neuen Heft es...

von Sonja Gersonde
Teaserbild Ladestrasse
6. Dezember 2020

#83 LADESTRASSE

EDITORIAL: Jenseits des Tunnels Liebe Leserinnen und Leser, eher viertelorientierte BremerInnen blicken ja bisweilen etwas geringschätzig nach Woltmershausen. Von...

von Sonja Gersonde
1. November 2020

#82 ARSTERDAMM

EDITORIAL: „Was für eine langweilige Straße“, sagte einer, als wir in der Redaktionskonferenz das erste Mal über den Arsterdamm...

von Sonja Gersonde
4. Oktober 2020

#81 DIE LESUM

EDITORIAL: Treffen am Fluss Liebe Leserinnen und Leser, Wer versucht, die Lesum einmal menschenleer zu erleben, dürfte sich schwertun....

von Sonja Gersonde
4. September 2020

#80 AM WINTERHAFEN

EDITORIAL: Die Überseestadt, so hört und liest man es immer wieder, ist ja noch vielen BremerInnen fremd. Auch jenen,...

von Sonja Gersonde
13. Juli 2020

#79 LUDWIG-ROSELIUS-ALLEE

EDITORIAL: Diesmal entführen wir Sie weit in den Bremer Osten. In eine Straße, die für Bremer Verhältnisse vergleichsweise jung...

von Sonja Gersonde
10. Mai 2020

#78 CORONA

EDITORIAL: Zurück ins Leben Natürlich ist die Krise noch nicht vorbei. Für uns nicht und für unsere VerkäuferInnen schon...

von Michael Vogel
22. März 2020

#77 LEIBNIZPLATZ (digitale Soli-Ausgabe)

EDITORIAL: In Zeiten des Coronavirus Das ist die erste Ausgabe, die nie gedruckt werden wird: Die Zeitschrift der Straße...

von Michael Vogel
1. März 2020

#76 GRÖPELINGER HEERSTRASSE

EDITORIAL: Hingehen und ankommen Gröpelingen: ein Stadtteil im Westen Bremens, den so mancher Bremer wohl noch nie wirklich besucht...

von Michael Vogel
4. Januar 2020

#75 BROMMYPLATZ

EDITORIAL: Das kostet Leben Die Zeitschrift der Straße ist teurer geworden, um 30 Cent, um genau zu sein. Das...

von Michael Vogel

DAS BREMER STRASSENMAGAZIN

  • Copyright © 2021 DIE ZEITSCHRIFT DER STRASSE.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen