DIE UNI DER STRASSE
Liebe Besucherin, lieber Besucher, die Uni der Straße ist seit 2016 das Bildungsprogramm der Zeitschrift der Straße. Es richtet sich vor allem an wohnungslose oder prekär wohnende, von besonderer materieller Armut betroffene Menschen. Doch teilnehmen darf jede und jeder Interessierte. Die Begegnung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit unterschiedlichem gesellschaftlichen Hintergrund, der Austausch und das gemeinsame Feiern am Semesterende sind zentrale Anliegen der Uni der Straße. Die Veranstaltungen der Uni der Straße dienen der Persönlichkeitsbildung und Stärkung der persönlichen Autonomie. Sie finden im Semesterrhythmus statt und bieten spannende, verständliche und lebensnahe Einführungen in Gebiete der Wissenschaft, der Kultur und der sinnvollen Lebenspraxis. Hier ist das Programm des Wintersemesters 2019/2020. Impressionen finden Sie auf unserer Instagram-Seite. Alle Veranstaltungen der Uni der Straße sind kostenlos dank der Förderung durch Aktion Mensch und der Unterstützung durch Spenderinnen und Spender. Bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie sich informieren oder teilnehmen möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Cory Patterson unter 0421 17540580 oder patterson@inneremission-bremen.de. Hintergrundfoto: Per Gosche/flickr.com