Redaktion
Mindestalter 18 Jahre
- Recherchieren von Themen für die Zeitschrift der Straße
- Schreiben von Texten und/oder Fotografie
Beschreibung
Das soziale Lern- und Medienprojekt bietet Wohnungslosen und von Armut betroffenen Menschen Unterstützung bei der Existenzsicherung durch den Verkauf der Straßenzeitung. Die Redaktion der Zeitschrift der Straße erstellt unter Anleitung professioneller Journalist:innen jährlich zehn Ausgaben des Magazins
Zeiteinsatz
variabel
Anforderungen für die Mitarbeit in dem Einsatzbereich
- Lust auf Texte und/oder Fotografie
- Wertschätzende Grundhaltung allen Menschen gegenüber
- Interesse und Aufgeschlossenheit für Themen und Geschichten aus Bremen und Bremerhaven, sowie Armut, Wohnungslosigkeit, Migration
- Fähigkeit zur Mitarbeit im Team
- Über Fremdsprachenkenntnisse freuen wir uns, vor allem osteuropäische Sprachen
(Rumänisch oder verwandt) - Zuverlässigkeit & Flexibilität
- Kreativität und Lösungsorientierung
- Teilnahme an Redaktionskonferenzen
Leistung des Trägers
Einarbeitung, Fahrgelderstattung, Begleitung, Fortbildung,
Unfall- Und Haftpflichtversicherung, Zertifikat/Bescheinigung
Ansprechpersonen
In der Einsatzstelle: Jan Paul Koopmann, Karolina Meyer-Schilf
Telefon: 0421 175216 27
E-Mail: redaktion@zeitschrift-der-strasse.de
Im VIM: Marieke Uhlhorn, FSE-Koordinatorin im VIM-Verbund
Telefon: 0421 34967 1213
E-Mail: marieke.uhlhorn@inneremission-bremen.de
Für unser wachsendes Straßenmagazin suchen wir (eigentlich immer) Freiwillige in den Bereichen …
Vertrieb
Ausgabe der Straßenzeitung
an unsere Verkaufspersonen
Vertrieb /
Aufsuchendes Team
Aufsuchen der Verkaufspersonen
an ihrem Verkaufsort
Öffentlichkeit / Online-Redaktion
Erstellen und gestalten von
Social Media und Web Inhalten
Perspektivwechseltour
Vor- und Nachbereitung
der sozialen Stadtführungen