Ausgabe

#84 Das Beste aus 10 Jahren

EDITORIAL: Wir sagen Danke!

Liebe Leser:innen,

an dieser Stelle führen wir Sie regelmäßig in die Themen des neuen Heftes ein. Wir beschreiben den roten Faden, den wir an einem Ort entdeckt haben, Spuren, denen wir gefolgt sind. Das tun wir nun seit zehn Jahren. Diese Jubiläumsausgabe führt Sie zurück in diese Jahre. Wir haben für Sie alle Hefte noch einmal gesichtet und einige der besonders anrührenden und unterhaltsamen Geschichten neu für Sie zusammengestellt. Immer getreu dem Motto: Es finden sich in jeder noch so kleinen Straße in Bremen bemerkenswerte Menschen, über die es sich zu berichten lohnt. Außerdem stellen wir Ihnen einige der Menschen vor, die das Projekt vorangebracht haben: im Vertrieb, in der Organisation, in der Redaktion, im Marketing – und natürlich auf der Straße. Ihnen möchten wir an dieser Stelle einmal ganz herzlich danken.

Dass wir nun bereits seit zehn Jahren über Bremen berichten können, das verdanken wir auch den Menschen, die sich stets für unser Heft interessieren: Ihnen. Mit dem Kauf der Zeitschrift der Straße ermöglichen Sie erst unsere Arbeit. Und Sie ermöglichen unseren Verkäufer:innen ein regelmäßiges Zubrot. Viel wichtiger ist jedoch: Sie ermöglichen unseren Verkäufer:innen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Auf Augenhöhe. Weil sie etwas anzubieten haben, das Wert hat. Dieser Kontakt ist der Kern, um den es uns geht in unserer Arbeit: der Samen, aus dem Verständnis, Verständigung und möglicherweise auch Respekt entstehen. Mit der Zeitschrift der Straße wollen wir Verbindungen schaffen: in Bremen, aber auch zwischen den gesellschaftlichen Gruppen.

Wir danken Ihnen, dass Sie uns dabei unterstützen!

Ausgabe 26, Walfischhof, 2015